Veranstaltungsarchiv
-
4. Juni 2014
Das Recht und die Legitimation der Alleinherrschaft
Internationale Tagung
Mi–Do, 4.–5. Juni 2014 -
2. Juni 2014
Rethinking the Polis in Hellenistic times
Internationale Konferenz
Mo–Di, 2.–3. Juni 2014 -
22. Mai 2014
Between Interstate and Civil War: Postwar Legal Purges in Historical Perspective. 1870–2000
Dr. Dimitris Kousouris (Crete/Paris)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
21. Mai 2014
Literatur und Bürokratie: Preußen und Afrika im Vergleich
Arbeitstreffen mit Prof. Dr. Heinrich Bosse (Freiburg, Germanistik) und Prof. Dr. Gerd Spittler (Bayreuth, Ethnologie)
-
15. Mai 2014
On the People‘s Bureaucracy: Inter-Institutional Rivalry and Conflicts under Socialism
Elitza Stanoeva PhD (Sofia)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
15. Mai 2014
Joint Risk Design in Finance and Production
Internationale Konferenz
Do–Sa, 15.–17. Mai 2014 -
14. Mai 2014
Gesellschaftsräume
Jan Bannings Fotoserie Bureaucratics
Prof. Dr. Bernd Stiegler (Konstanz)
Vortrag im Begleitprogramm der Ausstellung „Bureaucratics“ von Jan Banning -
13. Mai 2014
Lunchtime des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
mit Fellows und Konstanzer Kolleginnen und Kollegen
-
9. Mai 2014
Jan Banning führt durch seine Ausstellung „Bureaucratics“
Anschließend Künstlergespräch mit dem Fotografen in lockerer Atmosphäre
-
9. Mai 2014
What if Darwin had never existed?
Workshop with Prof. Peter Bowler (Belfast)
organized by the DFG research unit “What If” -
8. Mai 2014
Krisenherd Ukraine
Öffentliche Podiumsdiskussion
-
8. Mai 2014
Hybride Systeme. Medienanthropologische Bausteine zu einer Theorie der russischen Kultur
Prof. Dr. Jurij Murašov (Konstanz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
8. Mai 2014
Towards A New Pax Africana: Africa's Evolving Security Architecture
Dr. Adekeye Adebajo (Centre for Conflict Resolution, Kapstadt, Südafrika)
Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Challenges of International Administration“ des IACM -
8. Mai 2014
Popular Darwinism in Twentieth-Century Britain
Prof. Peter Bowler (Belfast)
Lecture of the DFG research unit “What If” -
6. Mai 2014
Italien in der Frühen Neuzeit
Geisteswissenschaftlicher Universitätstag des Hegau-Bodensee-Seminars an der Universität Konstanz
-
30. April 2014
Die Ordnung des Büros
Dr. Gloria Meynen (Friedrichshafen)
Vortrag und Vernissage der Ausstellung „Bureaucratics“ von Jan Banning -
30. April 2014
Bureaucratics. In Ämtern und Würden
Eine fotografische Studie von Jan Banning über Amtsperson, Schreibtisch und Büro weltweit
30. April bis 29. Juni 2014 -
29. April 2014
Bruno Latour: La fabrique du droit/The Making of Law
Kolloquium
-
25. April 2014
Visualisierungen von Revolten und Strafe. Zum Verhältnis verschiedener Bildkulturen und Bildpolitiken im frühneuzeitlichen Europa
Internationale Tagung der Nachwuchsgruppe „Revolten als Kommunikationsereignisse in der Frühen Neuzeit“
Fr–So, 25.–27. April 2014, Harvard University -
24. April 2014
The rules of discourse and the Athenian political imagination
Prof. Dr. Nino Luraghi (Princeton)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs